KLEINGARTENVEREIN SORGENFREI E.V.

Unsere Oase im Süden Berlins

Neuigkeiten

Update am 28.07.25

Update am 28.07.2025

„Unterstützung für unser Kinder- und Sommerfest gesucht“

〰️

„Unterstützung für unser Kinder- und Sommerfest gesucht“ 〰️

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

für den Aufbau und die Organisation unseres diesjährigen Kinder- und Sommerfestes in der Kolonie suchen wir noch tatkräftige Unterstützung!

📅 Am 29.08.2025 um 16:00 Uhr:

  • 3 Personen zum Holen von Tischen und Bänken

  • 3 Personen für den Aufbau der Zelte und Dekoration

📅 Am 30.08.2025:

  • 1 Person für die Unterstützung an der Kuchenausgabe

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch ein paar helfende Hände finden – jede Unterstützung zählt!

Meldet euch einfach kurz, ob per E-Mail, mit einem Zettel im Vereinsbriefkasten, telefonisch oder persönlich.

Vielen Dank im Voraus!

Update am 28.07.2025

Beisammensein Juli 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

wie schön war es doch, am Samstag gemeinsam Zeit zu verbringen! Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – nicht zu heiß, nicht zu kalt – einfach perfekt für einen entspannten Tag im Grünen.

Unsere bewährten Grillmeister Bernd und Max haben uns wieder einmal mit köstlichen Bratwürstchen verwöhnt – ein großes Dankeschön an euch beide! Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch frisches Brot, würzigen Schmalzaufstrich, knackigen Salat und süße Wassermelone – danke an alle, die dazu beigetragen haben.

Auch kühle Getränke standen bereit, und obendrein durften wir uns über einige flüssige Leckereien freuen – auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Die Atmosphäre war rundum herzlich, entspannt und einfach schön. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes gemeinsames Treffen!

Update am 28.07.2025

Wasserablesung

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

am Samstag fand die diesjährige Wasserablesung in unserer Kolonie statt – mit tatkräftiger Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!

Die Aktion verlief nicht nur reibungslos, sondern auch in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Bei fast allen Parzellen wurden wir freundlich empfangen, es entstanden nette Gespräche, und viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer ließen uns einen Blick in ihre liebevoll gepflegten Gärten werfen – dafür vielen Dank!

Bei der Kontrolle der Wassergruben traten in einigen Fällen kleinere Wasserschäden zutage. Dank unseres einsatzbereiten „Wasserreparaturteam“ konnten diese jedoch zügig behoben werden. Ein großes Dankeschön an unseren ersten und zweiten Wasserobmann für die schnellen Reparatureinsätze vor Ort!

Leider konnten in wenigen Parzellen keine Ablesungen vorgenommen werden, da die Pächter oder Pächterinnen nicht anwesend waren. Wir bitten diese Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, sich zeitnah beim Vorstand zu melden.

Insgesamt war die Wasserablesung hervorragend organisiert, geprägt von gegenseitigem Respekt, Freundlichkeit und guter Laune. Es hat uns allen große Freude gemacht!

Update am 10.09.2024

  • Wir benötigen zur Überprüfung von allen Parzellen den Nachweis über eine vorhandene und bestehende Kleingartenversicherung/Laubenversicherung.

  • Bei Änderungen der Meldeadresse, E-Mail oder Telefonnummer bitte stets rechtzeitig den Vorstand informieren.

  • Hier der Hinweis zu den aktuellen Gebühren für Versäumnisse seit der Jahreshauptversammlung vom 10.02.2024.

    • verspäteter Eingang der Pachtzahlungen je Monat 25€

    • nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit 75€

  • Ruhezeiten gemäß Vereinsbeschluss:

    An Samstagen ist von 15.00 bis 18.00 Uhr Rasen mähen und Hecke schneiden gestattet.

    In der Zeit vom Saisonende des laufenden Jahres bis Saisonanfang des nächsten Jahres gelten diese Ruhezeiten nicht.

    Zu jeder Zeit gilt das ganztägige Ruhegebot an Sonn- und Feiertagen.

    Die gesetzlichen Bestimmungen über den Lärmschutz, insbesondere die Nachtruhe von 22:00-06:00, sind zu beachten!

  • Liebe Freunde des Cannabis, nach dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes ist ein Anbau von drei Pflanzen nur an der Melde- und Wohnadresse zulässig. Eine solche Meldung ist nach dem Bundeskleingartengesetz am Standort des Gartens nicht möglich und damit auch ein Anbau auf der Parzelle unzulässig und strafbar. Zudem gilt in unserer Kolonie auf allen öffentlichen Wegen und Plätzen ein Verbot von Cannabis Konsum zum Schutze von Kindern und Jugendlichen.

  • Jeden Monat am 2. Sonntag ist unsere Vorstandssprechstunde. Bei Problemen, Fragen, Anregungen rund um gesetzliche Themen, Rechnungen, Versicherungen, Veranstaltungen, Kinderliste, Warteliste, Möglichkeiten und Austausch steht der Vorstand des Sorgenfrei e.V. in der Zeit von 10:00-12:00 im Vereinsheim für euch bereit.

Downloads

  • aktuelle Gartenordnung vom 26.02.2024 ist hier


Leider haben wir gerade einen Bewerberstopp für Bewerbungen auf einen Kleingarten in unserer Kolonie

〰️

Leider haben wir gerade einen Bewerberstopp für Bewerbungen auf einen Kleingarten in unserer Kolonie 〰️

Jahrestermine 2025

Aktualisiert am 13.05.2025

Zum Vergrößern der Tabelle bitte auf die selbige klicken.

BSR-Abholtermine 2025

Zum Vergrößern der Tabelle und zum Anzeigen der Termine des ganzen Jahres bitte auf die selbige klicken.

aktualisiert am 13.05.2025

Gemeinschaftsarbeiten 2025